Die große Sonderausstellung „Jordaens und die Antike | Jordaens und die Moderne“ wurde am 28. Februar feierlich in der dOCUMENTA-Halle eröffnet. Rund 1.200 geladene Gäste folgten den Reden von Eva Kühne-Hörmann (Ministerin für Wissenschaft und Kunst), Prof. Dr. Bernd Küster (Direktor der MHK) und seinem belgischen Kollegen Prof. Dr. Michel Draguet (Generaldirektor der Königlichen Museen für Schöne Künste) und des Kurators der Ausstellung Dr. Justus Lange (Gemäldegalerie Alte Meister). Der stimmungsvolle Abend endete mit einem Besuch der Ausstellung.
Ab dem 1. März ist die Ausstellung für Besucher geöffnet. Es erwartet sie eine großartige Präsentation von Jordaens und seinen Zeitgenossen sowie die moderne Auseinandersetzung mit seinen Werken in den traditionsreichen Räumen des Fridericianums.
Einen kleinen Einblick in die Ausstellung zeigte die HNA in diesem Video: